...von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt
- ...von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt
"от Мааса до Немана, от Адидже до Бельта"
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Смотреть что такое "...von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt" в других словарях:
Etsch — Adige DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Memel (Fluss) — Memel (litauisch: Nemunas) Verlauf der Memel DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Etsch — Adige Adige L Adige à Vérone Caractéristiques Longueur 410 km Bassin … Wikipédia en Français
Gott erhalte Franz, den Kaiser — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… … Deutsch Wikipedia
Gott erhalte Franz den Kaiser — Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren von 1826 bis 1918 die offiziellen Hymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich Ungarn). In der… … Deutsch Wikipedia
Lied der Deutschen — Das Lied der Deutschen, auch Deutschlandlied oder seltener Hoffmann Haydn’sches Lied genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der – seinerzeit britischen – Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am… … Deutsch Wikipedia
Das Lied der Deutschen — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne von Deutschland — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie … Deutsch Wikipedia
Deutschlandlied: Die wechselvolle Geschichte einer Nationalhymne — An Text und Wirkungsgeschichte des Deutschlandlieds, 1841 von Hoffmann von Fallersleben auf Helgoland komponiert, zeigt sich beispielhaft, welche Wege und vor allem katastrophalen Irrwege Deutschland in den vergangenen 150 Jahren genommen hat… … Universal-Lexikon
Das Lied der Deutschen — Deutschlandlied Deutschlandlied (de) Chant d Allemagne … Wikipédia en Français